Kunst-Station Sankt Peter, Köln

Waldfegen 2022

Präsentation
Sonntag, den 8.Januar 2023
um 13.30 Uhr

Ausstellungsdauer:
8.Januar bis 15.Februar 2023 (24 hours)

Die Waldfeger:
Christoph Simonsen,
Citykirche Mönchengladbach mit Team

Begrüßung:
Pater Stefan Ch. Kessler SJ

Statements:
Christoph Simonsen
Guido Schlimbach
Michael Kortländer

Ort: Kunst-Station Sankt Peter Köln
Jabachstraße 1, 50676 Köln

Plakatwand auf dem Cäcilienhof zwischen
Sankt Peter und dem Museum Schnüttgen

Die Grosse Kunstpalast, Düsseldorf

Waldfegen

Kunstpalast Düsseldorf
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

Artventskalender am Ebertplatz, Köln

Waldfegen 2021–
Der Entwurf

Tuschezeichnung auf einer Plakatwand am Ebertplatz im Rahmen des artventskalenders. Eine Aktion des Kulturamtes und „Unser Ebertplatz“.

24. Dezember – 31. Dezember 2021

Acht mal Waldfegen 2021 an acht Orten

Waldfegen 2021

 

Eröffnung: Freitag | 17. Dezember 2021 | 17.30 Uhr
Einführung: Christoph Simonsen, Citykirche Mönchengladbach
Waldfegeteam: Kay von Keitz, Autor und Kurator
mit seinem ausgewählten Team

Plakatwand im Hinterhof

Waldfegen 2020

65 Plakate an 65 Standorten in 26 Städten

 

Einführung: Jochen Heufelder, Fuhrwerkswaage

Waldfegeteam:Barbara von Flüe und Stefan Kraus
(Kolumba Kunstmuseum, Köln) mit Team

Ein Stipendium der VG Bild-Kunst

Plakatwand im Hinterhof

Waldfegen 2019

Einführung: Astrid Bardenheuer, Johannes Stahl

Waldfegeteam: Rochus Aust und LTK4 Team

Ort: Plakatwand im Hinterhof
Nikolausstraße 69-71
50937 Köln (Sülz)

22.Februar bis 4.März 2019

WALDFEGEN auf den Plakatwänden am Ebertplatz

Aktion in der artothek zur Photoszene

Waldfegen 2016

Anlässlich des Photoszene Festivals inszenierte Ivo Weber die 24-stündige Intervention mit einer Ausstellung der Fotoarbeiten, einer Livecam aus dem Grüngürtel und der artothek, über die man online das Geschehen an beiden Orten gleichzeitig beobachten konnte und einer Projektion auf die Außenfassade des Haus Saaleck.