WDR 3 Kultur am Mittag
Allen Ernstes den Wald fegen
Artikel im Kölner Stadtanzeiger, 4. Januar 2021
PDF DOWNLOAD
Redaktion: Martin Rosenbach
Im Kölner Grüngürtel
Ein Beitrag vom WDR, gesendet am 10.12.2019
kunstlich.com Ein Blog von Gerd Mörsch
Photoszene Köln, 2016
Ivo Weber in der artothek
(…) Es scheint, als habe das Philosophiestudium Ivo Webers Spuren in seinem Werk hinterlassen. Sein Spiel mit den verschiedenen Gegenwarten und Begriffen von Kunst und Natur versetzt den aufmerksamen Betrachter ins Staunen ob der komplexen Verwicklungen, die sich hinter der zunächst schlicht anmutenden Inszenierung seiner Interventionen im Wald verbergen.
WDR 3 Kultur am Mittag
Ivo Weber und Astrid Bardenheuer (artothek) im Gespräch mit Katja Schwiglewski
Der Kölner Künstler Ivo Weber lässt einmal im Jahr von einem wechselnden Team den Waldboden fegen und inszeniert das Areal für eine Fotoarbeit. Danach wird der Urzustand des Waldstücks wiederhergestellt.
Ein Gespräch mit Ivo Weber und Astrid Bardenheuer.
Report_K | 2016
Kunstprojekt „Waldfegen“ und artothek passen zusammen
(…) Zu Beginn bestand die Gruppe der „Waldfeger“ aus Waldarbeitern aus dem Freundeskreis des Künstlers. Im Angesicht dessen, dass sich sein Kunstprojekt zu einer Massenveranstaltung zu entwickeln begann, beschloss er die Auswahl seiner Teilnehmer zu verändern und die Gruppe klein zu halten. Heute bestimmt Ivo Weber die „Waldfeger“ nicht selbst. Er beauftragt eine Person aus seinem Kunstumfeld, eine kleine Gruppe von Projektteilnehmer, die ausschließlich aus Kunstschaffenden besteht, auszuwählen. (…)